Inhalt:

16 Jahre Musikverein Heede Heede/Ems

Über viele Jahre bestand in der Emsgemeinde Heede der Wunsch eine Musikapelle zu gründen. Die Verwirklichung des Wunsches lies lange auf sich warten. Es stellte sich immer wieder die Frage, wer kann die Ausbildung und Leitung der künftigen Kapelle übernehmen. Auf Hinweis von Johann Connemann (1998 verstorben) lud Johann Wilkens den damals Wehrpflichtigen Hans-Günther Dünhöft zu sich zu einem ersten Gespräch ein. Dünhöft erklärte sich spontan bereit eine Musikkapelle in Heede anzulernen und zu leiten. Daraufhin erfolgte am 14. November 1984 die Gründungsversammlung im Gemeindezentrum in Heede.
Auf dieser Gründungsversammlung wurde Josef Kreuter zum Vorsitzenden und Johann Wilkens zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Im Oktober 1998 gab Hans-Günther Dünhöft den Dirigentenstab an Thomas Jongebloed weiter. Durch enormen Fleiß und Bereitschaft der einzelnen Musiker und des Dirigenten steigerte sich der Musikverein zu einem Blasorchester beachtlicher Qualität. Zur Zeit zählt das Blasorchester des Musikvereins über 40 aktive Akteure. 25 Mitglieder - zum großen Teil Jugendliche - befinden sich in Ausbildung. Geleitet wird die Nachwuchskapelle von Hans-Günther Dünhöft.

Dirigent Thomas Jongebloed

Dirigent Thomas Jongebloed begann 1992 mit der Leitung von Blasorchestern.
Seit Oktober 1998 ist er Dirigent des Blasorchesters des Musikvereins Heede/Ems e.V. Nach dem Besuch zahlreicher Weiterbildungsmaßnahmen, bei denen er u. a. die C3-Prüfung für Blasorchester erlangt, studierte er am Städtischen Konservatorium in Osnabrück und erhielt 1999 den Abschluß als Diplom Instrumental Musikpädagoge an der Hochschule für Musik und Theater, Hannover. Neben seiner langjährigen Mitwirkung in zahlreichen Ensembles und Orchestern im Nordwestdeutschen Raum engagierte er sich vehement in der Aus- und Weiterbildung im Laien-Blasmusikbereich.


Vorstandsmitglieder:

J. Kreuter J. Wilkens M. Hüls
1. Vorsitzender
Josef Kreuter
2. Vorsitzender
Johann Wilkens
Kassiererin
Monika Hüls
Beisitzer T. Connemann Aktiven Sprecherin A. Reis Schriftführerin M. Dähling Instrumentenwart E. Dähling
Beisitzer
Thomas Connemann
Aktivensprecherin
Anette Reis
Schriftführerin
Marlen Dähling
Instrumentenwart
Engelbert Dähling

Besetzung des Blasorchesters des MV Heede/Ems e. V.

  • Dirigent
    Thomas Jungebloed
  • Querflöten
    Marlen Dähling
    Jutta Schaa
    Kerstin Kleemann
    Marion von Hebel
    Birgit Eden
    Marlies Blodkamp
  • Klarinetten
    Sylvia Krallmann
    Christina Brand
    Maria Wegmann
    Katrin Moll
    Kerstin Kleemann
  • Alt-Saxophone
    Heike Brand
    Stefan Brand
    Frank Mönter
    Thomas Connemann
  • Tenor-Saxophone
    Silvia Wessels
    Andrea Wessels
    Hans-Gerd Abels
  • Bariton-Saxophon
    Manfred Grimm
  • Trompeten
    Monika Specker
    Martin Moll
    Andreas Terfehr
    Wolfgang Specker
  • Flügelhörner
    Holger Schaa
    Irmgard Hackmann-Terhorst
    Kerstin Runde
    Annette Reis
    Ursula Werdmann
    Theo Christen
    Heiner von Hebel
    Bernhard Terfehr
  • Posaunen
    Ulrich Mönter
    Martin Haverkorn
    Markus Haverkorn
    Stefan von Hebel
    Frank Schaa
  • Tenorhörner
    Melanie Ahrens
    Marietta Wegmann
    Engelbert Dähling
  • Tuben
    Antonius Pohlmann
    Günter Blodkamp
  • Schlagzeug/Percussion/Kesselpauke
    Stefan Wessels
    Hans-Hermann Wessels
    Reinhard Wilkens
    Gerd Wegmann
    Christian Mauer
  • © 1999 - 2001 by MV Heede/Ems e. V.